Was gibt's Neues?

Presseportal
der RoMed Kliniken

Erfahren Sie alles über aktuelle Entwicklungen und News aus unserem Klinikverbund.

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, interessante Interviews und Expertenkontakte.

mehr lesen
ausblenden

Expertenservice

mehr lesen
ausblenden

Download Fotos

mehr lesen
ausblenden

Pressemitteilungen

mehr lesen
ausblenden

Aktuelles

mehr lesen
ausblenden

Presse | News aus Rosenheim

Donum Vitae besucht RoMed Geburtshilfe

Intensiver Austausch und vertrauensvolle Vernetzung wird fortgeführt

Zu einem vertrauensvollen Austausch trafen sich die Mitarbeiterinnen der staatlich anerkannten Schwangerschaftsberatungsstelle Donum Vitae e.V. jetzt mit PD Dr. Andreas Schnelzer, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und Dr. Angela Kirschenhofer, Leiterin der Geburtshilfe, in den Räumen des RoMed Klinikums Rosenheim. Dr. Kirschenhofer erläuterte Strukturen, Geburtenzahlen und gab Einblicke in die tägliche Arbeit mit Hebammen, Ärztinnen und Ärzten im Kreißsaal sowie Stationen. „Werdende Mütter mit normalen Schwangerschaften, die eine natürliche Geburt anstreben und die Sicherheit eines Perinatalzentrums im Hintergrund wünschen, kommen gerne in unser Haus“, weiß die erfahrene Geburtshelferin, die selbst Mutter ist.

mehr lesen
21.02.2025 | 3 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Klinik-Förderverein wählt neue Vorstandschaft

Im kleinen Rathaussaal fand jetzt die Mitgliederversammlung der Freunde des Klinikums Rosenheim e. V. unter Leitung der 1. Vorsitzenden, Altoberbürgermeisterin Gabriele Bauer, statt. Sie begrüßte die anwesenden Mitglieder und nach Genehmigung der Tagesordnung folgte der Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, wie der Kauf eines mobilen E-Pianos für die Klinikkapelle. Schatzmeister Heinz Bösl gab einen finanziellen Überblick und vermeldete Spendeneingänge von 3.400 Euro.

mehr lesen
12.02.2025 | 2 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Rotary-Spende: Therapietiere helfen Demenzpatienten

Die RoMed Kliniken gehen einen innovativen Weg in der Betreuung von Menschen mit Demenz: Dank einer großzügigen Spende des Rotary Clubs (RC) Rosenheim in Höhe von 1.000 Euro kommen ab sofort besondere Therapietiere zum Einsatz – und zwar Plüschtiere. Sie sind speziell entwickelt und unterscheiden sich von herkömmlichen Kuscheltieren durch ihr erhöhtes Gewicht, das den Eindruck eines lebendigen Tieres vermittelt. „Mit dieser Spende möchten wir einen kleinen, aber wichtigen Beitrag leisten, um den Klinikalltag für Demenzpatienten angenehmer zu gestalten“, weiß Ingmar Töppel, Präsident des RC Rosenheim, aus persönlicher Erfahrung in seinem familiären Umfeld.

mehr lesen
12.02.2025 | 3 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Epilepsie besser verstehen: Wie das RoMed Klinikum neue Impulse setzt

Am 10. Februar 2025 wird der Internationale Epilepsietag begangen – ein Anlass, um über eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen aufzuklären und das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Betroffenen zu schärfen. Die beiden Experten Prof. Dr. Joji Kuramatsu, Chefarzt der Neurologischen Klinik am RoMed Klinikum Rosenheim, und sein neuer Teamkollege Oberarzt Dr. Johannes Lang, ein ausgewiesener Epileptologe, zertifizierter Ausbilder und Mitglied des Vorstands der deutschen Gesellschaft für Epileptologie, geben Einblicke in ihre Arbeit, aktuelle Entwicklungen und ihre Vorstellungen für die Zukunft der Epilepsiebehandlung.

mehr lesen
07.02.2025 | 5 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Weltkrebstag 2025:
"Krebs ist immer individuell - genauso sollte die Therapie sein"

Im Gespräch mit Dr. Gerhard Puchtler, Leiter des zertifizierten Onkologischen Zentrums am RoMed Klinikum Rosenheim, wird schnell klar: Die moderne Onkologie setzt zunehmend auf personalisierte Ansätze, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Im Interview spricht er über die Fortschritte in der Krebstherapie, die Rolle der Vorsorge und darüber, warum es auch in schwierigen Situationen Grund zur Hoffnung gibt. 

mehr lesen
28.01.2025 | 3 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

RoMed Klinikum setzt Maßstäbe in der Schwerverletztenversorgung

Das geht aus dem kürzlich publizierten Jahresbericht des Traumaregisters der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hervor. Darin wird die überdurchschnittliche Behandlungsqualität in der Schwerverletztenversorgung am RoMed Klinikum bestätigt.

mehr lesen
27.01.2025 | 3 min. Lesezeit

Presse | News aus Wasserburg

Chinesische Delegation zu Besuch: Inspiration für Klinikbau in Shanghai

Die RoMed Klinik in Wasserburg erhielt kürzlich Besuch einer hochrangigen Verwaltungsdelegation aus China. Die Vertreter des „Shanghai Public Health Clinical Center“ waren nach Oberbayern gereist, um sich für den geplanten Bau eines neuen Krankenhauses in Shanghai Anregungen und Ideen aus dem Wasserburger Klinik-Neubau zu holen.

mehr lesen
20.01.2025 | 1 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

RoMed Klinikum als „Vorhofflimmer-Zentrum“ zertifiziert

Die Abteilung für Elektrophysiologie der Medizinischen Klinik 1 am RoMed Klinikum Rosenheim unter ärztlicher Leitung von Dr. Jan Kaufmann hat kürzlich eine besondere Anerkennung erhalten: Sie wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) als „Vorhofflimmer-Zentrum“ zertifiziert.

mehr lesen
16.01.2025 | 4 min. Lesezeit

News von RoMed

Neuer Geschäftsführer Dr. Schulze im Gespräch mit Anne Huber von Radio Charivari

Anne Huber hat den neuen Geschäftsführer der RoMed-Kliniken besucht und mit ihm über Themen wie das Finanzdefizit, den Fachkräftemangel und die Krankenhausreform gesprochen. Interessantes Hintergrundwissen zur Versorgung in der Region.

14.01.2025

Presse | News aus Wasserburg

Gedenkfeier: Ein Moment des Trostes und der Erinnerung

In der RoMed Klinik Wasserburg fand kürzlich eine besondere Gedenkfeier für die Angehörigen verstorbener Patienten statt. Diese traditionelle Veranstaltung bot den Trauernden die Möglichkeit, innezuhalten, sich zu erinnern und in der Gemeinschaft Trost zu finden.

mehr lesen
08.01.2025 | 1 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Präzision auf den Punkt gebracht – OP-Roboter im Einsatz

Das Operieren mit einem roboterassistierten System wie „Da Vinci“ hat sich schon seit geraumer Zeit zur klinischen Routine entwickelt. Je nachdem um welches System es sich handelt, bewegen sich die Kosten etwa im Bereich von zwei Millionen Euro. Die Entscheidung für einen OP-Roboter hat sich die Geschäftsleitung und der Aufsichtsrat des RoMed Klinikverbunds deshalb nicht leicht gemacht. Doch die Chance, Operationen schonender, präziser und sicherer durchzuführen sowie dass Patienten nach den Eingriffen weniger Schmerzen haben und wieder schneller mobil werden, waren ganz klare Argumente für eine Anschaffung.

mehr lesen
07.01.2025 | 5 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Neujahrsbaby begrüßt: „Hallo kleiner Lorenz Gregor Weyerer!“

Für Familie Weyerer aus Rosenheim begann das neue Jahr mit dem schönsten Erlebnis überhaupt: Am Vormittag um 9:06 Uhr erblickte Lorenz Gregor das Licht der Welt. Der kleine Neubürger, der 54 Zentimeter groß ist und bei der Geburt 4025 Gramm wog, ist das zweite Kind von Sabrina und Josef Weyerer.

mehr lesen
01.01.2025 | 1 min. Lesezeit
mehr lesen
ausblenden

Expertenservice

mehr lesen
ausblenden

Sie suchen einen Experten für Ihren Beitrag? Sie sind auf der Suche nach kompetenten Ansprechpartnern für Interviews, O-Töne oder ein Hintergrundgespräch?

Kontaktieren Sie uns einfach direkt:

+49 8031 365 30 07

Wir bringen Sie schnellstmöglich mit den richtigen Experten zusammen.

mehr lesen
ausblenden

Pressekontakt

mehr lesen
ausblenden

Für dringende Medienanfragen außerhalb der Bürozeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen ist eine Kollegin der Pressestelle unter  +49 173 3243441 erreichbar.

mehr lesen
ausblenden

Elisabeth Siebeneicher

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
RoMed Kliniken
Schönfeldstraße 30
83022 Rosenheim

Claudia Meyer

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
RoMed Kliniken
Schönfeldstraße 30
83022 Rosenheim

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de