Herzlich willkommen

Bei den RoMed Kliniken

Mit unseren vier Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg sowie mit den 22 Facharztpraxen unseres MVZ versorgen wir die Region.

Herzlich willkommen

Bei den RoMed Kliniken

Mit unseren vier Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg sowie mit den 22 Facharztpraxen unseres MVZ versorgen wir die Region.

Herzlich willkommen

Bei den RoMed Kliniken

Mit unseren vier Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg sowie mit den 22 Facharztpraxen unseres MVZ versorgen wir die Region.

Herzlich willkommen

Bei den RoMed Kliniken

Mit unseren vier Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg sowie mit den 22 Facharztpraxen unseres MVZ versorgen wir die Region.

Herzlich willkommen

Bei den RoMed Kliniken

Mit unseren vier Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg sowie mit den 22 Facharztpraxen unseres MVZ versorgen wir die Region.

Herzlich willkommen

RoMed Fort- und Weiterbildung

Wir gestalten Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen im südostbayerischen Raum – für RoMed-Mitarbeitende und alle Menschen aus den Gesundheitsberufen.

PRESSE I NEWS AUS ROSENHEIM

Neue Kuscheltiere für die Kinderklinik

v.l.n.r: PD Dr. Hendrik Jünger, Kevin Hartung , Sandra Schaber , Sonja Schönwälder
v.l.n.r: PD Dr. Hendrik Jünger, Kevin Hartung , Sandra Schaber , Sonja Schönwälder

Unsere kleinen Patienten in der Kinderklinik durften sich wieder einmal über eine großzügige Spende von Kuscheltieren des gemeinnützigen Vereins PädCare e.V. freuen. 

Nachdem die Vorräte aufgebraucht waren, war es nun wieder soweit: Dieses Mal hatte Kevin Hartung, Vorstand des PädCare e.V., eine extra große Auswahl an Plüschtieren im Gepäck. Die Kuscheltiere wurden von PD Dr. Hendrik Jünger (Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin), Sandra Schaber (Pflegedienstleitung) und Sonja Schönwälder (Pflegedienstleitung) in Empfang genommen, die auch gleich mit der Verteilung an die Kinder starteten. Die Freude bei den jungen PatientInnen war groß, als sie ihre neuen Kuschelfreunde erhielten, die ihnen während ihres Krankenhausaufenthalts Trost spenden.

Der Verein PädCare e.V. zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, den Kindern in schwierigen Zeiten, wie einem Krankenhausaufenthalt, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. 

Bei PädCare e.V. steht die Hilfe für kranke Kinder im Mittelpunkt. Durch vielfältige Projekte und Spendenaktionen setzen wir uns mit Herz dafür ein, dass Kinder im Krankenhaus Trost, Mut und Freude erfahren.

08.04.2025
close

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de