Herzlich willkommen

RoMed Klinikum
Rosenheim

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Für werdende Eltern

Geburtshilfe & Kurse bei RoMed

Alle Infos zu unseren beiden Geburtsklinken in Rosenheim und Wasserburg sowie zum Kurs-Programm rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt gibt's hier.

Patientenaufnahme

Das Wichtigste im Überblick

Wie Sie uns finden, zu welchen Zeiten und welche Unterlagen Sie bei der Aufnahme benötigen. Hier haben wir alle Infos für Sie zusammengestellt.

Mit Dir ein Team

Sichere Karriere-Chancen.
Fair bezahlt.

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

News aus Rosenheim

Kinderhaus Pusteblume unterstützt Förderverein der Kinderklinik

   Von links. Nicole Otasowie (Bereichsleitung Kita Pusteblume), Mihaela Hammer (1. Vorsitzende Förderverein ) Chefarzt Dr. Torsten Uhlig und Frau Frankenberg (Pflegedienstleitung)
Von links. Nicole Otasowie (Bereichsleitung Kita Pusteblume), Mihaela Hammer (1. Vorsitzende Förderverein ) Chefarzt Dr. Torsten Uhlig und Frau Frankenberg (Pflegedienstleitung)

Ein aufregender Tag war es, denn es ging von Großkarolinenfeld aus mit dem Bus nach Rosenheim.  Zum Glück, war es von der Bushaltestelle nicht weit bis zum RoMed Klinikum. Im Spielzimmer der Kinderstation übergaben die Kinder samt Bereichsleitung Nicole Otasowie den gespendeten Betrag an Mihaela Hammer, Chefarzt Dr. Torsten Uhlig, Diana Frankenberg und Doris Wagenstaller. Die staunten über die tolle Summe, die während des St. Martinsfests gesammelt wurde. Nach der Übergabe ging es im Gänsemarch in die Cafeteria des Klinikums, wo die Kinder noch Brotzeit machen konnten, bevor sie sich gestärkt wieder auf den Heimweg machten. Das Geld wird der Verein der Kinderklinik Rosenheim e.V. an die ClinicClowns weitergeben. Die ClinicClowns besuchen die Kinderstationen eigentlich im zweiwöchigen Wechsel, aber dann Dank dieser und weiterer Spenden, können die ClinicClowns im Jahr 2025 nun wöchentlich ins Klinikum kommen.

Wir bedanken uns recht herzlichen bei den Kindern, Eltern und Betreuerinnen der Kita Pusteblume!

29.01.2025
close

KONTAKT

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

BESUCHSZEITEN

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Parken

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

E-Mail

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de