Herzlich willkommen

RoMed Klinikum
Rosenheim

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Für werdende Eltern

Geburtshilfe & Kurse bei RoMed

Alle Infos zu unseren beiden Geburtsklinken in Rosenheim und Wasserburg sowie zum Kurs-Programm rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt gibt's hier.

Patientenaufnahme

Das Wichtigste im Überblick

Wie Sie uns finden, zu welchen Zeiten und welche Unterlagen Sie bei der Aufnahme benötigen. Hier haben wir alle Infos für Sie zusammengestellt.

Mit Dir ein Team

Sichere Karriere-Chancen.
Fair bezahlt.

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

PRESSE I NEWS AUS ROSENHEIM

Neue Kuscheltiere für die Kinderklinik

v.l.n.r: PD Dr. Hendrik Jünger, Kevin Hartung , Sandra Schaber , Sonja Schönwälder
v.l.n.r: PD Dr. Hendrik Jünger, Kevin Hartung , Sandra Schaber , Sonja Schönwälder

Unsere kleinen Patienten in der Kinderklinik durften sich wieder einmal über eine großzügige Spende von Kuscheltieren des gemeinnützigen Vereins PädCare e.V. freuen. 

Nachdem die Vorräte aufgebraucht waren, war es nun wieder soweit: Dieses Mal hatte Kevin Hartung, Vorstand des PädCare e.V., eine extra große Auswahl an Plüschtieren im Gepäck. Die Kuscheltiere wurden von PD Dr. Hendrik Jünger (Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin), Sandra Schaber (Pflegedienstleitung) und Sonja Schönwälder (Pflegedienstleitung) in Empfang genommen, die auch gleich mit der Verteilung an die Kinder starteten. Die Freude bei den jungen PatientInnen war groß, als sie ihre neuen Kuschelfreunde erhielten, die ihnen während ihres Krankenhausaufenthalts Trost spenden.

Der Verein PädCare e.V. zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, den Kindern in schwierigen Zeiten, wie einem Krankenhausaufenthalt, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. 

Bei PädCare e.V. steht die Hilfe für kranke Kinder im Mittelpunkt. Durch vielfältige Projekte und Spendenaktionen setzen wir uns mit Herz dafür ein, dass Kinder im Krankenhaus Trost, Mut und Freude erfahren.

08.04.2025
close

KONTAKT

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

BESUCHSZEITEN

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Parken

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

E-Mail

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de