Kleidung? Schuhe? Toilettenartikel?
Was braucht mein Angehöriger?

Während des Intensivaufenthaltes benötigt der Patient keine eigene Kleidung. Gerne können Sie Toilettenartikel, Brille, Hörgerät, Zahnprothese, stabile Hausschuhe zur Mobilisierung, ein kleines eigenes Kuschelkissen, Zeitschriften, Fotos, Kinderbilder, Post von der Familie oder geliebte Musik (mit Kopfhörern!) mitbringen. Bezüglich Lebensmitteln bitte unbedingt Rücksprache mit unserer Pflege halten und bitte keinesfalls Essen auf eigene Faust dem Patienten eingeben! Verderbliche Nahrung wird von uns entsorgt.
Ein Teil unserer Patienten ist bereits mit eigenem Beatmungsgerät und/oder Hustenassistenten zu Hause ausgestattet. Dieses wird in der Akutphase häufig vergessen mit dem Notarzt/Rettungsdienst mit einzupacken.
Bitte bringen Sie diese Geräte zeitnah zu uns. Nach Durchstehen der Akutphase stellen wir die Patienten häufig mit veränderten Einstellungen erneut individuell angepasst auf ihre eigenen Geräte ein.
Zum Fernsehen oder Telefonieren benötigt der Patient eine „Telefon- und Fernsehkarte“. Diese kann gegen eine Leihgebühr bei der Patientenaufnahme im Erdgeschoss erworben werden, und muss regelhaft mit Geld aufgeladen werden. Bitte erledigen Sie dies für Ihren Angehörigen.
Bitte verzichten Sie darauf Schnitt-Blumen oder Topfpflanzen mitzubringen. Diese müssen aus hygienischen Gründen auf der Intensivstation entsorgt werden.
Kerzen oder offenes Feuer sind bei uns wegen eines häufig hohen Sauerstoffgehalts in der Luft wegen Explosionsgefahr strengstens verboten!
Rauchen ist während des Aufenthaltes auf der Intensivstation strengstens untersagt! Unsere rauchenden Patienten erhalten Nikotinpflaster. Wertgegenstände, Schmuck und größere Geldsummen sollten mit nach Hause genommen werden, bis dahin können diese Dinge in unserem Kliniktresor aufbewahrt werden.
Steht die Verlegung auf die Normalstation oder in eine Reha-Einrichtung an, macht es Sinn dem Patienten eigene Kleidung zu bringen.